Korallen LPS

PLATYGYRA GREEN #3 PLATYGYRA GREEN #3
Hersteller: coralland
Preis:

19,21 €

mehr sehen
LOBOPHYLLIA GRADE B #3 LOBOPHYLLIA GRADE B #3
Hersteller: coralland
Preis:

25,70 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA GREEN XL FAVIA ULTRA GREEN XL
Hersteller: coralland
Preis:

113,13 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA GREEN #3 FAVIA ULTRA GREEN #3
Hersteller: coralland
Preis:

28,82 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA GREEN #2 FAVIA ULTRA GREEN #2
Hersteller: coralland
Preis:

28,82 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA GREEN #1 FAVIA ULTRA GREEN #1
Hersteller: coralland
Preis:

28,82 €

mehr sehen
FUNGIA RAINBOW XL FUNGIA RAINBOW XL
Hersteller: coralland
Preis:

145,55 €

mehr sehen
FUNGIA RAINBOW FUNGIA RAINBOW
Hersteller: coralland
Preis:

80,70 €

mehr sehen
FUNGIA ORANGE #11 FUNGIA ORANGE #11
Hersteller: coralland
Preis:

74,22 €

mehr sehen
FUNGIA GRADE B FUNGIA GRADE B
Hersteller: coralland
Preis:

32,18 €

mehr sehen
FAVITES WAR CORAL GRADE B #2 FAVITES WAR CORAL GRADE B #2
Hersteller: coralland
Preis:

32,18 €

mehr sehen
FAVITES WAR CORAL GRADE B #1 FAVITES WAR CORAL GRADE B #1
Hersteller: coralland
Preis:

32,18 €

mehr sehen
FAVITES WAR CORAL #92 FAVITES WAR CORAL #92
Hersteller: coralland
Preis:

28,82 €

mehr sehen
FAVITES TOXIC EYE #44 FAVITES TOXIC EYE #44
Hersteller: coralland
Preis:

28,82 €

mehr sehen
FAVITES TOXIC EYE #43 FAVITES TOXIC EYE #43
Hersteller: coralland
Preis:

28,82 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA GRADE B #3 FAVIA ULTRA GRADE B #3
Hersteller: coralland
Preis:

25,70 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA GRADE B #2 FAVIA ULTRA GRADE B #2
Hersteller: coralland
Preis:

25,70 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA #3 FAVIA ULTRA #3
Hersteller: coralland
Preis:

32,18 €

mehr sehen
FAVIA ULTRA #2 FAVIA ULTRA #2
Hersteller: coralland
Preis:

32,18 €

mehr sehen
FAVIA TOXIC GREEN GRADE B #4 FAVIA TOXIC GREEN GRADE B #4
Hersteller: coralland
Preis:

12,73 €

mehr sehen

KORALLEN LPS – Large Polyp Stone – also harte, große Polypenkorallen. Sie können schwieriger zu züchten sein als Weichkorallen. Diese Gruppe ist möglicherweise die artenreichste. Einer der schönsten und beliebtesten Vertreter dieser Art ist EUPCHYLLIA (Fackel), es gibt sie in verschiedenen Sorten, man kann hier unterscheiden: EUPCHYLLIA GLABRESCENS, CRISTATA, ANCORA, PARAANCORA, DIVISA, PARADIVISA, YAEYAMAENSIS.

LPS-Korallen
LPS-Korallen benötigen mittlere Beleuchtung und Fütterung, LPS der Arten SCOLYMIA, ACANTHASTREA, TRACHYPCHYLLIA und ACANTCHOPHHYLLIA haben den größten Nahrungsbedarf. Zu den beliebten LPS gehören auch: GONIOPORA, ALVEOPORA, FAVIA, FUNGIA, HELIOFUNGIA, LOBOPHYLLIA, CATALAPHYLLIA, SYMPHYLLIA, PLEROGYRA, FAVITES, ECHINOPHYLLIA, CAULASTREA, DUNCANOPSAMMIA, PECTINIA.

 

Korallen, die in Ozeanaquarien vorkommen.

Es gibt zwei Arten von Hartkorallen: LPS und SPS. LPS-Korallen oder „Großpolypen-Steinkorallen“ sind Hartkorallen mit langen Polypen. Sie begeistern durch ihre Farben und Größe, weshalb jeder Liebhaber und Besitzer eines Riffaquariums sie gerne in seiner Wasserwelt haben möchte

LPS-Korallen – Beschreibung und Anforderungen

LPS sind Korallen, die eine echte Dekoration für Meerwasseraquarien darstellen; sie sind nicht so anspruchsvoll wie SPS-Korallen; Sie brauchen nicht so viel Licht und Wasserzirkulation, aber unter ihnen gibt es Arten, die einer besonderen Behandlung bedürfen und ein harmonisches Wachstum genießen. Da es sich nicht um schnell wachsende Arten handelt, haben Sie etwas Geduld, um die LPS-Korallen zu bewundern.

Bei der Auswahl von LPS-Korallen für Ihr Meerwasseraquarium sind folgende Punkte zu beachten:

Obwohl sie einfacher zu züchten sind als SPS-Korallen, handelt es sich bei ihnen um aggressivere Arten. Deshalb lohnt es sich, ihnen mehr Platz im Aquarium zu geben.

erfordern eine entsprechende Ergänzung des Wassers (Mineralien KM, Ca, Mg);

Sie können mit Fertigmischungen gefüttert werden, da sie organische Verbindungen, darunter Aminosäuren, Einfachzucker oder Vitamine, und Detritus, also die Überreste toter Tiere und Pflanzen, die sich im Wasser des Aquariums befinden, einfangen können; beliebte Arten wie Scolymia, Acanthophyllia, Acanthastrea und Trachyphyllia benötigen die meiste Nahrung;

Beim Kauf von LPS-Korallen im Aquarienfachhandel sollte man auf deren äußeres Erscheinungsbild achten – bei mechanischen Mängeln lohnt es sich, woanders nach Korallen zu suchen.

Die beliebtesten LPS-Korallen auf dem polnischen Markt sind Euphyllia, Acanthastrea, Catalaphyllia, Goniopora und Lobophyllia.

 

 

Lernen wir Euphyllia-Korallen kennen.

Euphyllia ist eine Koralle aus der LPS-Gruppe mit einem harten Kalziumskelett und erfreut mit wellenförmigen langen Polypen. Es stehen viele Arten zur Verfügung – sie zeichnen sich durch Polypenform, Länge, Skelettstruktur und Aggressivität aus.

Euphyllia glabrescens

Euphyllia glabrescens sind Korallen mit großen Polypen, und einige Arten werden gerne in Meerwasseraquarien gezüchtet. Sie sind relativ einfach zu züchten und unter geeigneten Brutbedingungen können wir wunderschön gewellte Polypen bewundern.

Euphylia sind Korallen, die in den Riffen des Indischen Ozeans, Ostafrikas und des Indopazifischen Ozeans leben. Wir können sie auch in Australien und im Roten Meer treffen.

Euphylia glabrescens bildet in der Natur relativ kleine Kolonien in Tiefen von 1-35 Metern; Phaceloid-Konstruktionen – längliche Perlen, die an der Basis miteinander verbunden sind. Skelettköpfe haben eine gerippte Krone mit einem daran befestigten Polypen; mit langen Armen in Röhrenform. Die mit Wasser aufgeblasenen Korallenarme können eine Länge von über 20 cm erreichen.

Die Natur hat Euphylia glabrescens-Korallen in vielen Farbvarianten geschaffen. Am gebräuchlichsten:

Grüntöne mit Grautönen, abgerundet mit hellen Spitzen,

Orangensorten.

Das Maul des Euphyllia-Korallenpolypen ist von Armen umgeben, die bei Reizung durch die Koralle in den Korallit hineingezogen werden können. Diese Art nutzt Photosynthese, kann sich aber auch von Plankton ernähren.

Kultivierung von Euphyllia-Korallen in Meerwasseraquarien.

Die Zucht von Euphylien bietet die Möglichkeit, das Leben im Riff zu beobachten, weshalb sie häufig auch in kleinen Riffaquarien anzutreffen ist.

Bei der Euphyllia-Züchtung ist Folgendes wichtig:

Überprüfung des Gesundheitszustands der Koralle beim Kauf – keine Skelettfragmente entdeckt;

nach dem Kauf auf ordnungsgemäßen Transport wegen möglicher Beschädigungen achten;

langsame und variable Wasserzirkulation;

Beleuchtung mittlerer Intensität; mit anfänglicher Beschattung bei Euphyllia glabrescens;

auf
Der Shop befindet sich im Vorschaumodus
Ganzseitige Version anzeigen
Sklep internetowy Shoper Premium